In diesem Jahr wurde erstmals mit der Tradition der „klassischen Neujahrswanderung“ gebrochen! Vom 03.01. bis 05.01.2014 waren wir mit unseren Familien zum Wandern in der böhmischen Schweiz.
Schwerer AufstiegAuf dem Rudolfstein
Strecke: Vom Hotel Bellevue über Marienfelsen, Wilhelminenwand (Schwarze Wand), Rudolfstein nach Na Tokani. Zurück über Rynartice (Rennersdorf) dann an der Kamenice entlang nach Jetřichovice.
Teilnehmer:Ines und Maik Zimmermann, Susanne und André Richter, Sophie und Lena Richter, Beate Aptekorz und Martin Taeger sowie Nora Taeger, Uschi Meyer und Volkmar Dietrich, René Brehm, Sabine und Thomas Dreßler
Streckenlänge:ca. 16 km / Organisator:Volkmar Dietrich
Strecke: Mit der HSB bis nach Stiege. Von dort zurück über Birkenmoor zum Forsthaus Birkenmoor. Nach ausgiebiger Rast, weiter über Christianenhaus nach Ilfeld. Von dort zurück mit der Straßenbahn nach Nordhausen.
Teilnehmer:Martin Taeger, Maik Zimmermann, André Richter, Gerald Schurich, Volkmar Dietrich, Thomas Dreßler
Streckenlänge:ca. 17 km / Gastgeber am Abend:Uschi Meyer und Volkmar Dietrich
Strecke: Mit dem Zug bis nach Bennungen. Von dort nach Questenberg, zur Burgruine Questenburg und zur Queste. Anschließend von Questenberg über den Bauerngraben (periodischer See) nach Roßla und von dort mit dem Zug zurück nach Nordhausen.
Teilnehmer:Martin Taeger, Maik Zimmermann, André Richter, Volkmar Dietrich, Thomas Dreßler
Streckenlänge:ca. 25 km / Gastgeber am Abend:Dreßlers
Eines der Wahrzeichen der Gemeinde Ilfeld ist zweifelsohne der Poppenbergturm, welcher auf dem etwa 600 Meter hohen Poppenberg einen phantastischen Rundblick über das Südharzer Land garantiert….
Strecke: Bei ca. 30 cm Schneehöhe zu Fuß von Nordhausen über Rüdigsdorf – Hufhaus zum Poppenbergturm. Von dort über Netzkater nach Ilfeld und zurück mit der HSB nach Nordhausen.
Teilnehmer:Martin Taeger, Maik Zimmermann, André Richter, André Körber
Streckenlänge:ca. 30 km / Gastgeber am Abend:Körbers